Wir sind umgezogen und haben nun auch eine SSL-Lizenz - daher https.
Es ist beabsichtigt, alle Programme zu lizensieren damit der
Download reibungsfrei funktioniert.
13.04.14
Mit dem Programm "Schlüsselkasten" (Codecase) können alle notwendigen Daten
für den Online-Zugang zu Shops oder anderen anmeldepflichtigen
Internetseiten in einer Liste gespeichert werden. Alle Angaben
werden dabei verschlüsselt abgespeichert, so dass spionierende
Programme keine Chance haben. Das Programm wird in Kürze als App
für unterwegs angeboten.
06.04.14
Es steht für Schulen und Betriebe ein Informationsprogramm
"Monitor Info" zur Verfügung,
mit dem Vertretungspläne oder Arbeitspläne an den Monitoren der
Schule oder des Betriebes wie bei einem Aushang an einem schwarzen
Brett veröffentlicht werden können.
25.02.14
Es ist soweit: Die ersten Apps sind abrufbar. Zunächst nur für Smartphones
unter Android (ab Vers. 2.3). Die erste App ist eine Vertretungsplan-App
"Plan LMG" für Lehrer und Schüler.
16.11.13
In Use FTP wurde der Transfermodus auf "passiv" gestellt.
Dies verhindert zahllose Abbrüche beim dauerhaften Hochladen und
Herunterladen.
17.12.12
Die Spiele Solitär und Maumau können heruntergeleaden werden.
05.05.12
Lothar T und Klang läuft nun auch unter Windows 7.
27.09.10
Anna Liz enthält eine neue Karteikarte zur Darstellung und Untersuchung
von Binomial- und Normalverteilung. Befehle sind hier binompdf, binomcdf
sowie normalpdf und normalcdf.
22.12.09
Manni X und Manni XP stehen für private und professionelle
Kontoführung zur Verfügung.
22.11.08
Email 4u ist das ideale Email-Programm für unterwegs.
Einmal auf dem USB-Stick installiert, kann es überall außer Haus
schnell ausgeführt werden. Auch Serienmail ist dank umfangreicher
Adressbearbeitung möglich.
21.07.07
Alle Programme wurden unter Windows Vista getestet und angepasst.
Für einige Programme steht nun auch als Download eine Setup.exe-
Datei zur Verfügung.
11.03.07
Das Programm Carl F druckt Gleichungssystem und Lösung aus oder
kopiert beides in die Zwischenablage.
04.02.07
Das Programm Try HTML verfügt nun über einen Skript-Inspektor.
Er listet die Variablen der PHP-Skripte aus dem aktuellen Verzeichnis
und den Unterverzeichnissen auf und stellt fest, ob sie initialisiert wurden.
01.12.06
Das Programm PC Inside wurde mit Delphi völlig überarbeitet.
Allerdings musste wegen des 16-Bit-Assemblers Delphi 1 verwendet
werden, was Einschränkungen beim Layout bedeutet. PC Inside läuft unter
Windows 7 professional, jedoch unter Windows 7 home nur mit virtueller
Maschine!