Lothar T kann als wissenschaftlicher Rechner genutzt werden, bei dem die Eingabe direkt über die Computertastatur oder durch Anklicken mit der Maus erfolgen kann. Lothar T bietet folgende Möglichkeiten:
Die Eingabe von beliebigen Dezimalzahlen, insbesondere der Kreiszahl pi und der Eulerschen Zahl e.
Der Aufruf von mathematischen Funktionen.
Die Anwendung von Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und des Potenzierens erfolgt nach der algebraischen Operations-Hierarchie, wie sie aus dem Mathematik-Unterricht bekannt ist.
Die Ausgabe jeder dargestellten Zahl als Bruch. (Muss danach erneut gedrückt werden, damit die anderen Tasten wieder nutzbar sind.)
Nach dem Aufklappen des Rechners steht das Zusatzmodul 'Bruchrechnung' zur Verfügung.
Autor: SoftwPC. Der Vertrieb ist nur über diese Internetseite gestattet.
LogVar0/Variablen
Die Hilfedatei bietet jederzeit Hilfestellungen, insbesondere bei Fragen nach den vorkommenden Funktionen: